musica popular dos 8

Auftritte

Hier gibt es einige Impressionen unserer Auftritte zu sehen:
https://www.youtube.com/channel/UCNjdbz9GzoEZ-ZNIGXL1EWw

31.01.2019 – Café Belgique
Albertino Moreira, Kristina Eder

Unser erstes öffentliches Auftreten ( Eigentlich war das 1. Mal ja in der Uni-Mensa) war eine unvergessliche Nacht für uns alle! Von Paulina und ihrem Team des Café Belgique wurden wir sehr nett empfangen, in einem sehr familiären und gemütlichen Ambiente. Wir profitierten von der Synergie der Musikszene in Köln und hatten die Ehre, die Freunde der Gruppe Choro Koeln zu empfangen. Außerdem hatten wir eine Theater-Performance vorbereitet, die unsere Premiere begleiten sollte. Dafür hatten wir die Unterstützung der Schauspielerin und Theater-Pädagogin Úrsula Fleming. Die Idee war eine musikalisch-literarische Reise, beginnend bei Portugal, über die Kap Verden, hin zu Brasilien. Die Lieder wurden eingeleitet von Texten großer Namen der portugiesisch-afrikanisch-brasilianischen Literatur, interpretiert von Úrsula Fleming. Unser Repertoire umfasste u.a. Amália Rodrigues, Cesária Évora und Tim Maia. Die Gruppe strahlte in Anwesenheit von Kollegen, Freunden und Familie im Publikum.

05.05.2019 – Festival Tanto Mar 2

Am Tag, an dem die Kulturen der portugiesischsprachigen Länder gefeiert werden, waren wir eingeladen am Festival Tanto Mar teilzunehmen, das größte bis dato: Mehr als 1000 Zusachauer schauten vorbei!
Diese war zugleich unsere erste große Bühne, im Club Bahnhof Ehrenfeld, einem der bekanntesten Orte alternativer Kultur in Köln. Zum ersten Mal teilten wir uns die Bühne mit professionellen, erfahrenen Musiker*innen.
Auch nach unserem Auftritt, haben wir beim Abschlusskonzert vonmit viel Forró mitgewirkt, begleitet vom großartigen Akkordeonspieler und Sänger Léo.

11.07.2019 – MP8 convida
Leonie Eckrich, Ines Waigand, Valentin Klug, Emmanuelle de Freitas, Klaus Schloßmacher, Tiago Calderano, Alexandra Röser, Albertino Moreira, Raban Brauner, Toti Clement (Foto: Klaus Schloßmacher)

Um das 1. Jahr unseres Projektes (gebührend) zu feiern, brachten wir gute Freunde mit in die Lichtung, um dort mit uns aufzutreten. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Gruppe mehr als 10 Mitglieder! Eröffnet wurde der Abend von Jorrem/Jörg, Sänger und Komponist sinnlicher Musik. Nach einigen von uns interpretierten Songs bezauberte uns Maria Palka-Santini mit selbstgeschriebenen Sambas. Getreu dem Motto unseres Projektes luden wir den mosambikanischen Musiker Tomé Tivane ein, einige seiner selbstkomponierten Stücke, gesungen auf Xangana, einer der Nationalsprachen Mosambiks, zu präsentieren.

23.10.2019 – Portugal em festa em NRW

Dieser Auftritt sollte ein Jahr intensiver Aktivität der Gruppe krönen! Wir freuten uns über die Einladung des Portugiesischen Generalkonsulats in Düsseldorf und bereiteten ein Repertoire vor, repräsentativ für Musik auf Portugiesisch und Kriol. Abgesehen von Portugal, Kap Verden und Brasilien, hatten wir auch ein Stück aus Guiné-Bissau (vorbereiten können) und es war toll, die Reaktion des Publikums zu sehen auf diese Schönheit der portugiesich-afrikanisch-brasilianischen Musik(alität).

29.05.2021 – Festival Tanto Mar 3

Das Frühjahr 2021 brachte neuen Mut in die Kulturszene der Stadt, nach einem Jahr der Pandemie. Es war uns nicht möglich gewesen zu proben aufgrund der Notwendigkeit des social distancing. Die Pandemie traf uns unerwartet und unterbrach unsere Dynamik. Trotzdem schafften wir es, einen Auftritt zusammenzustellen mit einigen der Teilnehmer des Projektes. Das Repertoire bestand aus Eigenkompositionen sowie Klassikern der MPB. Diese Ausgabe des Festivals fand ohne Publikum statt und wurde live gestreamt. Der Club Odonien ist ein sehr spezieller Ort für kulturelle Events und bescherte uns eine besonders intensive Erfahrung dort aufzutreten an einem wunderschönen frühsommerlichen Samstag.

31.01.2021 – Köln-Rio Sommerfestivälchen

Es war eine schöne Rückkehr auf die Bühne des Odonien 3 Monate nach dem 3. Tanto Mar Festival. Diesmal war das Wetter nicht auf unserer Seite, wohl aber das Publikum! Die Leute trotzten dem Regen und erschienen in großer Zahl. Von der Bühne aus konnten wir die Magie der Live-Musik sehen, auf den Gesichtern und im Tanz jedes Einzelnen; pure Freude, nach mehr als einem Jahr der sozialen Distanz. Für diesen Auftritt hatten wir ein Repertoire aus Klassikern des MPB (u.a. Djavan, João Bosco, Baden Powell) zusammengestellt.

07.05.2023 – Festival Tanto Mar 3
Leilah Vasconcelos, Kristina Eder, Albertino Moreira, Max Monden, Valentin Klug (Foto: Toti Clement)